Das eigentlich für Karfreitag geplante Fischessen wurde bei meiner Liebsten und mir dieses Jahr auf den Samstag abend verlegt - geschmeckt hat es aber trotzdem.
Zutaten für zwei Personen:
- ca. 600 - 800 g Rotbarschfilet
- 8 mittelgroße Kartoffeln
- 0,25 l Weißwein (Riesling)
- 0,25 l Fischfond (oder Gemüsebrühe)
- 1 Zitrone
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 1-2 EL Olivenöl
- Pfeffer, Salz, Rosmarin
- Mehlschwitze (oder Stärke oder Saucenbinder)
Den Boden einer feuerfesten Form mit dem Olivenöl ausstreichen, pfeffern und salzen. Den Rosmarin in das Öl einstreuen. Die Kartoffeln waschen, dunkle Stellen ausschneiden und halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kartoffeln für ca. 35 Minuten bei dieser Temperatur garen lassen.
Das Rotbarschfilet mit Wasser abspülen, abtrocknen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Stücke in einen tiefen Teller oder eine Schale legen, salzen und pfeffern. Mit dem Saft der Zitrone beträufeln und 10 - 15 Minuten marinieren.
Die Butter in einem tiefen Topf bei mittlerer Hitze zergehen lassen. Die Schalotte in feine Würfel schneiden und in der geschmolzenen Butter leicht glasig dünsten. Mit Wein und Fischfond bzw. Gemüsebrühe ablöschen. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Fischstücke in die kochende Flüssigkeit einlegen, so daß die Stücke komplett bedeckt sind. Den Fisch ca. 10 Minuten gar dünsten. Danach die Fischstücke mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit entnehmen und mit den Kartoffeln auf einem Teller anrichten. Die Flüssigkeit mit Mehlschwitze / Stärke / Saucenbinder zu einer sämigen Sauce binden, ggf. nachwürzen und über den Fisch und die Kartoffeln geben.
Guten Appetit!