Ich bin
noch eine Auflösung schuldig. Und da ein Bild mehr als tausend Worte sagt, gibt es gleich zwei davon. Zunächst einmal eine etwas andere Perspektive für das Detail:
Die Sterne gehören zu einem Namensschild, welches an einer Lokomotive der DB hängt - genauer gesagt, an der Lok mit der Nummer 181 212-2:
Mit den sogenannten "Europaloks" der
Baureihe E 310 war es ab 1966 möglich, elektrisch bis nach Frankreich und Luxemburg zu fahren. 181 212-2 wurde allerdings erst 1974 gebaut. Als eine von vier Loks bekam sie einen Namen, der an ihr Einsatzgebiet erinnern soll. Ihre drei Namensschwestern sind 181 211-4 "Lorraine", 181 213-0 "Saar" und 181 214-8 "Mosel".
Ihr Einsatzgebiet ist mittlerweile sehr geschrumpft, zuletzt durch die Einführung der TGV-Linie Paris - Stuttgart - München und der ICE-Linie Paris - Saarbrücken - Frankfurt, aber sie und ihre Schwestern sind noch täglich zu Gast in Karlsruhe Hbf und zeigen, daß sie noch nicht zum alten Eisen gehören.